ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR COC-EU.de
I. Grundlegende Informationen
1.1 Herausgeber dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) ist COC-EU.com, mit dem eingetragenen Firmensitz in der Hanauer Landstraße 192, Car Ching, Deutschland. Diese AGB regeln das Verhältnis zwischen COC-EU.com und seinen Kunden im Rahmen der Vermittlungsdienstleistungen für Fahrzeugzertifikate.
1.2 Die vorliegenden AGB legen die Bedingungen fest, unter denen COC-EU.com Zertifikate an Kunden vermittelt. COC-EU.com agiert dabei als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Zertifikataussteller, um das gewünschte Zertifikat zur Verfügung zu stellen.
1.3 Gegenstand des Vertrags sind die Lieferung und die Vermittlung folgender Zertifikate an den Kunden:
- Übereinstimmungsbescheinigung (COC) für importierte Fahrzeuge gemäß den aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Diese Bescheinigung bestätigt, dass das Fahrzeug den technischen Voraussetzungen für die Zulassung in der Europäischen Union entspricht.
- Vollständige Bescheinigung mit detaillierten Angaben zur Fahrzeugregistrierung.
- Teilbescheinigung für zusätzliche Zustimmungsverfahren zur Fahrzeugregistrierung.
- Bedienungsanleitungen für Fahrzeuge.
1.4 Ein Vertragsabschluss ohne schriftliche Vereinbarung erfolgt über das elektronische Übermittlungssystem von COC-EU.com, zugänglich über die Website www.coc-eu.com. Dieses System ermöglicht eine effiziente Abwicklung der Vermittlungsdienstleistungen.
1.5 Die hier dargelegten AGB definieren detailliert die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien und sind ein integraler Bestandteil des Vermittlungsvertrags. Sie binden beide Parteien in ihrer jeweils gültigen Fassung.
1.6 Auftraggeber im Sinne dieser AGB kann jede natürliche Person über 16 Jahre oder jede juristische Person sein, die über die Website von COC-EU.com einen Auftrag erteilt. Es wird unterschieden zwischen registrierten Kunden, nicht registrierten Kunden und Stammkunden, wobei Stammkunden solche sind, die bereits mindestens zehn Zertifikate über COC-EU.com bezogen haben.
II. Elektronische Auftragserteilung
2.1 Ein elektronischer Auftrag ist ein verbindliches Angebot des Kunden an COC-EU.com zur Vermittlung eines Zertifikats. Dieser Auftrag wird über das Online-System von COC-EU.com erstellt und umfasst sämtliche relevanten Informationen zum Kunden und zum gewünschten Fahrzeugzertifikat.
2.2 Mit dem Absenden des elektronischen Auftrags erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit der elektronischen Kommunikationsform einverstanden. Dies bedeutet, dass die Kommunikation via E-Mail und Internet als gültig und verbindlich für beide Parteien angesehen wird.
2.3 Jeder elektronische Auftrag muss folgende Angaben enthalten: Namen oder Geschäftsbezeichnung des Kunden, E-Mail-Adresse, Wohn- bzw. Geschäftssitz, Telefonnummer, Fahrzeugdaten (Typ, Marke, Erstzulassungsland und -jahr, VIN), gewünschte Zertifikatstypen und Lieferbedingungen inklusive Preis.
2.4 Unvollständige Aufträge werden nicht als verbindliche Vertragsangebote betrachtet. COC-EU.com wird den Kunden in solchen Fällen über die Gründe der Nichtakzeptanz informieren.
2.5 Die Annahme eines elektronischen Auftrags durch COC-EU.com erfolgt durch eine Bestätigungs-E-Mail, die dem Kunden die Bearbeitung des Auftrags und die Details zur Zahlung und Lieferung mitteilt. Der Vertrag gilt als geschlossen, sobald diese E-Mail versendet wurde und der vollständige Betrag bezahlt ist.
III. Rechte und Pflichten von COC-EU.com
3.1 COC-EU.com verpflichtet sich, das Zertifikat gemäß den im Auftrag gemachten Angaben zu
liefern und für einen sicheren Versand zu sorgen. Zudem sichert COC-EU.com zu, dass die vermittelten Zertifikate den geltenden EU-Vorschriften entsprechen.
3.2 COC-EU.com behält sich das Recht vor, die vollständige Bezahlung vor der Vermittlung des Zertifikats zu verlangen, das System für Wartungsarbeiten vorübergehend abzuschalten und unter bestimmten Umständen vom Vertrag zurückzutreten.
IV. Rechte und Pflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben im Auftrag zu machen, alle erforderlichen Dokumente beizulegen und das vereinbarte Entgelt fristgerecht zu entrichten.
4.2 Der Auftraggeber hat Anspruch auf eine Rückerstattung, sollte das angeforderte Zertifikat nicht verfügbar sein oder der Auftrag aus anderen Gründen nicht durchführbar sein.
4.3 Der Auftraggeber hat keinen Anspruch mehr auf eine Rückerstattung nachdem das Dokument durch den Auftragnehmer beim Hersteller beantragt worden ist. Über die Beantragung wird der Kunde per Mail informiert. Sollte eine Rückerstattung nach Beantragung zwingend vom Auftraggeber gefordert werden, fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% des Auftragwertes an.
V. Registrierung und Kundenkonto
5.1 Eine Registrierung auf der Website von COC-EU.com ist optional, bietet jedoch Vorteile wie eine vereinfachte Auftragsabwicklung bei zukünftigen Anfragen. Bei einer Registrierung werden ein persönliches Konto erstellt und die eingegebenen Daten für die Auftragsbearbeitung verwendet.
VI. Zahlungsmodalitäten
6.1 Die Bezahlung der Vermittlungsdienstleistungen kann per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung erfolgen. Der Auftragnehmer behält sich vor, individuelle Zahlungsbedingungen mit dem Auftraggeber zu vereinbaren.
VII. Liefer- und Vermittlungsbedingungen
7.1 Die Vermittlungsdauer und die Lieferzeiten für Zertifikate können variieren und sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie Fahrzeugtyp und Marke. COC-EU.com informiert den Auftraggeber über alle relevanten Bedingungen und Fristen.
VIII. Auftragsstornierung und Rücktrittsrechte
8.1 Der Auftraggeber hat das Recht, den Auftrag vor der Bezahlung zu stornieren. Nach erfolgter Bezahlung gelten folgende Bestimmungen:
- Eine Stornierung ist nur solange möglich, solange der Auftragnehmer die in Auftrag gegebenen Dokumente noch nicht in Erstellung gegeben hat. Über diesen Schritt wird der/die Kunde/in per Mail benachrichtigt.
IX. Haftung und Gewährleistung
9.1 COC-EU.com haftet für die Echtheit der vermittelten Zertifikate, nicht jedoch für deren inhaltliche Richtigkeit. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Mängeln gelten spezifische Gewährleistungsrechte.
X. Beschwerdeverfahren
10.1 Beschwerden müssen innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt des Zertifikats eingereicht werden. COC-EU.com verpflichtet sich, Beschwerden zügig und im Sinne des Kunden zu bearbeiten.
XI. Datenschutz
11.1 Der Schutz persönlicher Daten wird gemäß den Datenschutzrichtlinien von COC-EU.com und den gesetzlichen Bestimmungen gewährleistet.
XII. Kommunikation und Newsletter
12.1 Kunden erhalten regelmäßige Updates zum Status ihrer Aufträge und können sich für den Erhalt eines Newsletters anmelden, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
XIII. Schlussbestimmungen
13.1 Änderungen dieser AGB werden wirksam, sobald sie auf der Website von COC-EU.com veröffentlicht werden. Sie gelten ab dem Zeitpunkt der Auftragserteilung in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
Diese AGB treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website von COC-EU.com in Kraft und ersetzen alle vorherigen Versionen.